Hier haben wir einige Tipps für Fotoshootings zusammengestellt.
>Für Bewerbungsfotos erhältst Du spezifische Tipps in der Bestätigungsmail.
Kleidung
- Bei den Kleidern wählst Du das, worin Du Dich gerne zeigst.
Ein festliches Kleid, Wanderkleidung, Geschäftskleidung oder ein Sport-Dress: Alles, was für Dich und den Verwendungszweck vom Bild passt, ist perfekt. - Natürlich kannst Du Deine Kleider zwischendurch auch mal wechseln.
- Feste Bündchen hinterlassen Abdrücke, sogar Socken. Daher ist es geschickt, vor dem Shooting legere Kleidung zu tragen, die keine Druckstellen hinterlässt.
- Schuhe/barfuss sollten zur Kleidung passen.
- Frisur, eventuelles Make-up, und gepflegte Hände und Füsse machen Euer Foto noch perfekter.
- Lange Haare fliegen luftiger, wenn sie frisch gewaschen sind.
- Deine Haarbürste hilft Dir, Dich nach einem lebhaften Foto wieder in Form zu bringen.
- Nur saubere Schuhe (oder bare Füsse) dürfen in die Hohlkehle. Bei schlechtem Wetter bitte die Fotoschuhe separat mitbringen.
- Wenn Ihr zeitlose Fotos erhalten möchtet, empfehlen wir starke Aufdrucke oder dominante Sprüche auf der Kleidung zu vermeiden.
Familien und Gruppen
- Es ist schön, wenn Ihr Euch farblich aufeinander abstimmt – einigt Euch auf
- 2-3 dezente Farbtöne – das ergeben zeitlos harmonische Fotos
- Kräftige Farben für ausdrucksstarke Bilder
Requisiten
- Requisiten: Wenn Du ein Hobby hast, kannst Du auch Dein Instrument, Sportgerät, Kappe etc. mitbringen. Auch hierzu sollte Deine Kleidung inklusive der Schuhe Sinn ergeben.
Newborns, Babies und Kinder
- Hier gehen wir mit dem natürlichen Verhalten Eurer Lieblinge mit. Wir erzwingen keine Posen, nicht jede Idee ist für jedes Kind geeignet. Wohlbefinden und Sicherheit haben selbstverständlich Priorität.
- Feste Bündchen hinterlassen Abdrücke: Socken, Mützen, u.a. Daher ist es geschickt, vor dem Shooting legere Kleidung zu tragen, die keine Druckstellen hinterlässt.
- Newborn-Shootings finden idealerweise in den ersten 10 Lebenstagen statt.
Damit Euer Baby zufrieden ist und vielleicht sogar schläft, empfehlen wir erst im Studio zu Stillen/Füttern, und das Foto-Outfit für das Baby schon vor dem Stillen/Füttern anzulegen.
Bringt eine zweite Portion zum Füttern, ein zweites Outfit (auch für die Eltern), und Kleidung, die nicht über den Kopf gezogen werden muss, mit.
Auch hier empfehlen wir Kleider lieber in dezenten Farben ohne grosse Aufdrucke. - Für Babys: frisch gewickelt, ausgeschlafen und satt lacht es sich leichter 😉 – ihr kennt den Rhythmus Eurer Lieblinge am besten.
- Für Kinder: Wir haben grosse Freude (und Erfahrung), mit Euren Kleinen zu interagieren. Auf elterliche Beaufsichtigung können wir aber nicht verzichten, denn im Fotostudio können wir wegen der technischen Geräte weder Fangis noch Fussball spielen.
Weiteres
- Falls Du aus Zeitschriften oder Google konkrete Bildvorstellungen hast, dann schick‘ sie uns bitte vorab, so können wir uns vorbereiten.
- Deine Lieblings-Musik kannst Du gerne über die Anlage abspielen
Last not least:
Natürlich machen wir das „Posen“ für Dich leicht und unkompliziert. Jede/r ist anfangs etwas unsicher, aber das wird schnell vergessen, sodass wir natürliche Bilder einfangen.



